Altenau im Oberharz
Imagevideo Altenau
Altenau ist eine kleine, idyllische Gemeinde im Oberharz, die im Landkreis Goslar in Niedersachsen liegt. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von etwa 500 Metern und ist von einer beeindruckenden Naturkulisse aus dichten Wäldern und hohen Bergen umgeben. Altenau gehört zur Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und liegt etwa 7 Kilometer nordwestlich von Clausthal-Zellerfeld sowie 16 Kilometer südlich von Goslar. Die Region ist besonders bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die von zahlreichen Wander- und Radwegen durchzogen ist.
Altenau hat sich als Erholungsort etabliert, insbesondere durch seine Lage im Nationalpark Harz. Die Gegend um Altenau ist geprägt von den typischen Harzer Berglandschaften, die sich perfekt für Natur- und Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderungen, Mountainbikemöglichkeiten und im Winter auch Skimöglichkeiten.
Altenau bietet eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten und Highlights.
Hier einige Beispiele:
Die Okertalsperre
Ein wunderschöner Stausee, der nicht nur als wichtige Wasserquelle dient, sondern auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Bootsfahrten und Naturbeobachtungen ist.
Der Nationalpark Harz
Altenau liegt am Rand des Nationalparks Harz, einem der ältesten und größten Naturparks Deutschlands, der eine vielfältige Flora und Fauna beheimatet. Hier kann man auf zahlreichen Wanderwegen die unberührte Natur genießen.
Der Kräuterpark Altenau
Ein weiteres Highlight ist der Kräuterpark, in dem über 250 verschiedene Pflanzenarten wachsen. Der Park ist nicht nur ein botanisches Erlebnis, sondern auch ein Ort für Entspannung und Bildung.
Die Altenauer Brauerei
Die Altenauer Brauerei, 1867 gegründet, ist bekannt für ihr handwerklich gebrautes Bier. Mit traditionellen Rezepten und regionalen Zutaten produziert sie verschiedene Biersorten, die für ihren vollmundigen Geschmack geschätzt werden. Die Brauerei bietet Führungen sowie die Möglichkeit an Bierverkostungen teilzunehmen.
Der Harzturm
Umringt von Natur und mitten in der Harzer Landschaft erhebt sich der 65 m hohe Harzturm auf Torfhaus. Die hölzerne Turmschraube imitiert einen hohlen, drehwüchsigen Baumstamm. Wer den Harzturm besteigt oder den Aufzug benutzt, kommt auf zwei 360° Panoramaaussichtsplattformen an, die einen einzigartigen Blick zum Brocken und auf den gesamten umliegenden Harz und den Nationalpark bieten. Der Harzturm ist bis zur ersten Plattform barrierefrei. Aus dem Bauwerk führt ein gläserner Skywalk, der in 45 m Höhe für einen besonderen Nervenkitzel in schwindelerregender Höhe sorgt. Hinunter geht es im Aufzug oder per Treppe. Abenteuerlustige nutzen hingegen die Erlebnisrutsche Rasantia, die aus Edelstahl die Turmschraube umschlingt. Die Nutzer erwartet eine Rutschpartie mit einer Länge von 110 Metern mit rasanten Kurven und magischen Sound- und Lichteffekten.
Klima und Aktivitäten
Dank seiner Lage im Harz ist Altenau von einem typischen Mittelgebirgsklima geprägt. Die Sommer sind angenehm mild, während die Winter kalt und schneereich sein können. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen sei es beim Wandern, Mountainbiken, Langlaufen oder bei Schneeschuhwanderungen.
Fazit
Altenau im Oberharz ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die dem Alltag entfliehen möchten. Die Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, beeindruckender Natur und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Ort zu einem echten Geheimtipp für alle, die den Harz in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.